7 gang doppelkupplungsgetriebe dsg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ist eine spezielle Art von Automatikgetriebe, das eine Kombination aus zwei Kupplungen und mehreren Gängen bietet. Dieses Getriebe ermöglicht eine besonders schnelle und sanfte Gangwechsel, da die nächste Gangstufe bereits vorausgewählt ist, während der aktuelle Gang noch aktiv ist. Die Technik findet häufig in modernen Fahrzeugen Anwendung, um sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz zu maximieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sorgt für sportliches Fahrvergnügen und eine beeindruckende Beschleunigung.
- Viele Autofahrer bevorzugen Fahrzeuge mit DSG, da sie das Fahrvergnügen erhöhen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch senken.
- Die Kombination von Effizienz und Dynamik macht das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe besonders beliebt in der Automobilindustrie.
- Bei der Auswahl eines Neuwagens sollte das Vorhandensein eines DSG-Getriebes unbedingt berücksichtigt werden.