80 behinderung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "80 Behinderung" bezieht sich auf den Grad der Behinderung (GdB), der von Behörden in Deutschland zur Bewertung der Folgen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung festgelegt wird. Ein GdB von 80 wird als hochgradige Behinderung eingestuft und kann verschiedene rechtliche und soziale Konsequenzen nach sich ziehen, wie beispielsweise Ansprüche auf besondere Hilfen oder Vergünstigungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Person mit einem GdB von 80 hat Anspruch auf besondere Leistungen und Unterstützung.
  • Bei der Feststellung der 80 Behinderung spielen ärztliche Gutachten eine wichtige Rolle.
  • Menschen mit einer 80 Behinderung können gegebenenfalls eine Steuererleichterung beantragen.
  • Oftmals wird eine 80 Behinderung nicht nur als persönliche Herausforderung, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe gesehen.