80 kurzarbeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

80 Kurzarbeit ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der beschreibt, dass Arbeitnehmer in einer Krisensituation, wie z.B. während einer wirtschaftlichen Rezession, weniger Stunden arbeiten als vertraglich vereinbart. Dabei erhalten sie jedoch Unterstützung durch staatliche Zuschüsse, um Einkommensverluste zu minimieren und Arbeitsplätze zu sichern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der aktuellen Wirtschaftslage haben viele Unternehmen auf 80 Kurzarbeit umgestellt, umEntlassungen zu vermeiden.
  • Die Bundesregierung unterstützt die 80 Kurzarbeit durch finanzielle Hilfen, damit die Arbeitnehmer nicht in die Sozialhilfe fallen.
  • Arbeitnehmer in der 80 Kurzarbeit müssen oft auf einen Teil ihres Gehalts verzichten, um ihre Stelle zu sichern.
  • Die Vereinbarung über die 80 Kurzarbeit ist in der Regel befristet und wird je nach Bedarf angepasst.