88 in der rechten szene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 88 ist in der rechten Szene ein Code, der oft für den Ausdruck "Heil Hitler" steht, da der Buchstabe H der 8. im Alphabet ist. Diese Zahl wird von verschiedenen rechten und extremistischen Gruppierungen als Symbol ihrer Ideologie verwendet und findet sich häufig in Grafitti, Tattoos und anderen Formen der Kommunikation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen einschlägigen Kreisen wird die Zahl 88 als geheimer Code verstanden.
- Die Verwendung von 88 in der rechten Szene zeigt die Verbindung zur nationalsozialistischen Ideologie.
- Viele Personen, die sich mit der rechten Szene identifizieren, tragen Symbole, die die Zahl 88 beinhalten.
- Experten warnen, dass die Zahl 88 eine Gefahr darstellt und oft mit extremistischem Gedankengut in Verbindung gebracht wird.