925 bei silber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

925 bei Silber ist ein Bezeichnungsstandard, der auf den Silbergehalt eines Objekts hinweist. Das Kürzel „925“ bedeutet, dass das betreffende Stück aus 92,5 % reinem Silber und 7,5 % anderen Metallen, meist Kupfer, besteht. Diese Legierung sorgt für eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit des Silbers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Schmuckstück besteht aus 925er Silber und ist besonders langlebig.
  • Viele Menschen ziehen 925 Silber gegenüber anderen Marken vor, wegen seiner hohen Qualität.
  • In der Schmuckindustrie wird häufig nach 925er Silber gefragt, da es als Standard gilt.
  • Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Silber als 925 gekennzeichnet ist, um die Qualität zu gewährleisten.