A.a.

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "a.a." steht für "anno ante", was aus dem Lateinischen übersetzt "im Jahr davor" bedeutet. Diese Bezeichnung wird häufig in historischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um auf einen spezifischen Zeitpunkt oder Jahr zu verweisen, das vor einem bestimmten Ereignis oder Datum liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dokumente aus a.a. zeigen, dass der Vertrag bereits im Jahr zuvor unterzeichnet wurde.
  • In den Aufzeichnungen der a.a. lässt sich die Entwicklung der Stadt gut nachvollziehen.
  • Historiker beziehen sich oft auf a.a., um Ereignisse im richtigen zeitlichen Kontext zu analysieren.
  • Die Forschungen der a.a. haben neue Lichtblicke auf die Entstehung des Mysterienspiels gegeben.