A bei brillen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "a" bei Brillen bezieht sich auf die Angabe des Brillenwertes, der die Brechkraft der Gläser misst. Es handelt sich dabei um eine Einheit, die in Dioptrien angegeben wird und beschreibt, wie stark die Gläser einer Brille die Lichtstrahlen brechen, um eine verbesserte Sicht zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Augenarzt stellte fest, dass das "a" bei Brillen für die Stärke der Gläser entscheidend ist.
  • Viele Menschen wissen nicht, dass das "a" bei Brillen in Dioptrien gemessen wird.
  • Um die passende Brille zu finden, sollte man den Wert des "a" genau kennen.
  • Eine falsche Angabe des "a" kann zu Sehproblemen führen.