Abd arabisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "abd" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "der Diener" oder "der Knecht". Es wird häufig in einem religiösen Kontext verwendet, um die besondere Beziehung zwischen dem Gläubigen und Allah zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- Abdullah (Diener Allahs)
- Abd al-Rahman (Diener des Allerbarmers)
- Abd al-Aziz (Diener des Mächtigen)
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er betrachtet sich selbst als abd Allahs und strebt danach, ein wahrer Diener zu sein."
- "In der islamischen Lehre wird der abd als jemand angesehen, der dem Willen Allahs dient."
- "Viele Namen im Islam enthalten das Wort abd, um die Hingabe an Gott auszudrücken."
- "Als abd muss man Demut und Respekt sowohl vor Gott als auch vor den Mitmenschen zeigen."