Abendruhe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abendruhe bezeichnet eine Zeitspanne am Abend, in der es ratsam oder erforderlich ist, Lärm zu vermeiden, um die Nachbarn oder andere Personen nicht zu stören. Oft wird diese Zeit in Wohngebieten durch lokale Verordnungen oder Hausordnungen geregelt, um eine angenehme Atmosphäre am Abend zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Mietverträgen ist die Einhaltung der Abendruhe ausdrücklich festgelegt.
  • Nach 22 Uhr gilt in unserem Wohnviertel strikte Abendruhe, um die Nachbarn nicht zu stören.
  • Die Jugendlichen hielten sich nicht an die Abendruhe und sorgten für Ärger im gesamten Wohnblock.
  • Während der Abendruhe sollte man besondere Rücksicht auf schlafende Personen nehmen.