Abgabe nur in haushaltsüblichen mengen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen" bezieht sich auf die Regelung, dass Produkte oder Dienstleistungen nur in solchen Mengen bereitgestellt oder verkauft werden dürfen, die einem typischen Haushalt entsprechen. Dies dient dazu, Überkonsum zu vermeiden und sicherzustellen, dass auch andere Verbraucher Zugang zu den angebotenen Produkten haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Supermärkten gilt die Regel, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt, um eine gerechte Verteilung sicherzustellen.
- Die Firma hat beschlossen, ihre Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen anzubieten, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- Bei der Bestellung von Lebensmitteln sollte man darauf achten, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt, um Verschwendung zu vermeiden.
- Um den Klimaschutz zu fördern, empfehlen viele Organisationen eine Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen bei der Nutzung von Ressourcen.