Abkürzung ag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "AG" steht für "Aktiengesellschaft". Dies ist eine Rechtsform für Unternehmen, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Aktionäre sind die Eigentümer der AG und haften in der Regel nur bis zur Höhe ihrer Einlage.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AG bietet eine attraktive Möglichkeit für Investoren, sich an einem Unternehmen zu beteiligen.
- In Deutschland ist die Gründung einer AG mit strengen rechtlichen Vorgaben verbunden.
- Jedes Jahr findet die Hauptversammlung der AG statt, bei der die Aktionäre über wichtige Entscheidungen abstimmen.
- Viele große Unternehmen, wie zum Beispiel Volkswagen, sind als AG organisiert und handeln an der Börse.