Abrechnungszeitraum

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Abrechnungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, für den eine Abrechnung erstellt wird. Dies kann beispielsweise in der Buchhaltung, bei der Abrechnung von Rechnungen oder im Rahmen von Lohnzahlungen der Fall sein. Typische Abrechnungszeiträume sind monatlich, quartalsweise oder jährlich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Abrechnungszeitraum für die Miete beträgt in diesem Gebäude drei Monate.
  • Bitte beachten Sie, dass die Abrechnung nur für den festgelegten Abrechnungszeitraum gilt.
  • Im Falle von Unstimmigkeiten muss der Abrechnungszeitraum noch einmal überprüft werden.
  • Der Abrechnungszeitraum für die Gehaltszahlungen ist immer am Ende des Monats.