Absatz bwl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Absatz" in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bezeichnet den Teil der Wirtschaft, der sich mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen an Kunden beschäftigt. Er beschreibt sowohl die Menge der verkauften Produkte als auch den Absatzkanal, über den diese Produkte an den Endverbraucher gelangen. Der Absatz ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Mix und spielt eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Absatz unserer neuen Produktlinie hat die Erwartungen übertroffen.
- In der letzten Quartalsbesprechung wurden die Absatzstrategien für das kommende Jahr diskutiert.
- Der Online-Vertrieb hat unseren Absatz erheblich gesteigert.
- Ein niedriger Absatz kann auf Missstände im Marketing oder in der Produktgestaltung hinweisen.