Abschaffung der kalten progression

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abschaffung der kalten Progression bezeichnet die politische Entscheidung, eine Steuerprogression zu reformieren oder abzuschaffen, die dazu führt, dass Steuerpflichtige aufgrund von inflationsbedingten Lohnerhöhungen in höhere Einkommenssteuerklassen gelangen, ohne dass sich ihre reale Kaufkraft erhöht. Dies führt zu einer erhöhten Steuerlast, was oft als ungerecht empfunden wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abschaffung der kalten Progression ist ein zentrales Thema in der aktuellen Steuerdiskussion.
  • Viele Politiker fordern die Abschaffung der kalten Progression, um die Bürger finanziell zu entlasten.
  • Durch die Abschaffung der kalten Progression könnten Beschäftigte mehr von ihrem Lohn behalten.
  • Eine echte Reform zur Abschaffung der kalten Progression würde die Kaufkraft vieler Steuerzahler deutlich erhöhen.