Abschlag bei stromrechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Abschlag bei der Stromrechnung" bezeichnet einen vorab festgelegten Betrag, den ein Verbraucher an seinen Stromanbieter regelmäßig zahlt, um die künftigen Verbrauchskosten zu decken. Dieser Abschlag wird in der Regel monatlich oder vierteljährlich gezahlt und basiert auf einer Schätzung des zu erwartenden Stromverbrauchs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Abschlag bei meiner Stromrechnung ist in diesem Jahr gestiegen, da ich mehr Strom verbrauche.
- Jedes Quartal erhalte ich von meinem Anbieter die aktuelle Rechnung und den Abschlag für die kommenden Monate.
- Viele Verbraucher sind unsicher, wie der Abschlag bei der Stromrechnung genau berechnet wird.
- Eine Senkung des Abschlags kann eventuell möglich sein, wenn sich der Verbrauch in den letzten Monaten verringert hat.