Abschlagsfrei in rente gehen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abschlagsfrei in Rente gehen bedeutet, dass eine Person ihre Altersrente ohne finanzielle Einbußen, d.h. ohne Abschläge auf die Rentenhöhe, in Anspruch nehmen kann. Dies ist in der Regel möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie zum Beispiel das Erreichen der regulären Altersgrenze oder aufgrund von bestimmten Regelungen wie der Schwerbehindertenregelung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen wünschen sich, abschlagsfrei in Rente zu gehen, um ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.
  • Die Altersgrenze zur abschlagsfreien Rente liegt in der Regel bei 67 Jahren, es gibt jedoch Ausnahmen.
  • Obwohl er früher als geplant in Rente gehen wollte, entschied er sich, bis zur Altersgrenze zu warten, um abschlagsfrei in Rente gehen zu können.
  • Schwerbehinderte Personen haben oftmals die Möglichkeit, früher und abschlagsfrei in Rente zu gehen.