Ac bei strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "AC" steht für "Alternating Current", was im Deutschen als "Wechselstrom" übersetzt wird. Wechselstrom ist eine Art von elektrischem Strom, bei dem die Richtung des Stromflusses periodisch wechselt. Im Gegensatz dazu fließt bei Gleichstrom (DC, "Direct Current") der Strom konstant in eine Richtung. Wechselstrom wird häufig in der Stromversorgung verwendet, da er sich einfacher über große Entfernungen transportieren lässt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In den meisten Haushalten wird AC als Stromquelle verwendet, da er effizient zu transportieren ist.
  • Wechselstrom kann hohe Spannungen erzeugen, was ihn ideal für die Übertragung über weite Strecken macht.
  • Bei der Umwandlung von AC in DC ist es notwendig, einen sogenannten Transformator zu verwenden.
  • Die Frequenz von AC in Europa beträgt normalerweise 50 Hertz, was bedeutet, dass die Stromrichtung 50 Mal pro Sekunde wechselt.