Ac und dc strom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AC und DC sind zwei verschiedene Arten von elektrischem Strom. AC steht für Wechselstrom, der seine Richtung und Stärke periodisch ändert. DC steht für Gleichstrom, der eine konstante Richtung und Stärke aufweist. Diese beiden Arten von Strom sind grundlegend für die elektrische Energieversorgung und haben unterschiedliche Anwendungen in der Elektrotechnik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wechselstrom wird häufig in Haushalten genutzt, während Gleichstrom in vielen elektronischen Geräten zu finden ist.
- Die Umwandlung von AC in DC erfolgt oft durch einen Gleichrichter.
- Ein Vorteil von Wechselstrom ist, dass er über große Entfernungen effizient transportiert werden kann.
- Gleichstrom ist in der Regel einfacher zu speichern, beispielsweise in Batterien.