Achtsamkeitstraining
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Achtsamkeitstraining ist eine Methode zur Steigerung der Achtsamkeit, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment zu fördern und die Aufmerksamkeit auf die eigenen Gedanken, Gefühle und Empfindungen zu lenken. Diese Praxis kann helfen, Stress abzubauen, emotionale Gesundheit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch regelmäßiges Achtsamkeitstraining konnte sie ihre Konzentration im Alltag deutlich verbessern.
- Viele Menschen nutzen Achtsamkeitstraining, um besser mit Stress umzugehen.
- Achtsamkeitstraining fördert nicht nur die innere Ruhe, sondern auch die emotionale Stabilität.
- In Kursen zum Achtsamkeitstraining lernt man, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.