Acs in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ACS steht in der Medizin für das akute Koronarsyndrom, das eine Gruppe von Erkrankungen beschreibt, die durch eine plötzliche Verringerung des Blutflusses zum Herzen gekennzeichnet sind. Dies kann zu Herzinfarkten oder instabiler Angina pectoris führen und erfordert oft eine sofortige medizinische Intervention.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Verdacht auf ACS sollte umgehend ein Notruf abgesetzt werden.
- Die Symptome eines akuten Koronarsyndroms können Brustschmerzen und Atemnot umfassen.
- Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um dauerhafte Schäden am Herzmuskel zu vermeiden.
- Patienten mit ACS benötigen häufig eine intensive medikamentöse Behandlung und eventuell chirurgische Eingriffe.