Adaptives bremslicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das adaptive Bremslicht ist eine Technologie in Kraftfahrzeugen, die das Bremsverhalten des Fahrzeugs optimiert. Es aktiviert eine intensivere Lichtsignalisierung, wenn das Fahrzeug abrupt bremst, um nachfolgende Verkehrsteilnehmer vor einer möglichen Gefährdung zu warnen und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das adaptive Bremslicht wurde in vielen modernen Fahrzeugen übernommen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
- Bei plötzlichem Bremsen aktiviert sich das adaptive Bremslicht automatisch und signalisiert den hinteren Verkehrsteilnehmern die Gefahr.
- In der Fahrschule wird die Bedeutung von adaptive Bremslichtern oft hervorgehoben, damit die Fahrer darauf achten.
- Fahrzeuge mit einem adaptiven Bremslicht bieten einen klaren Vorteil bei plötzlichen Bremsmanövern im dichten Verkehr.