Add auf dem brillenpass

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "add" auf dem Brillenpass bezeichnet die Addition der Dioptrienzahl, die für das Sehen in der Nähe benötigt wird. Dieser Wert ist besonders wichtig für Menschen, die bereits eine Fehlsichtigkeit in der Ferne haben und zusätzlich eine Lesebrille oder Gleitsichtbrille benötigen. Der "add"-Wert zeigt an, wie viel Plus (d.h. Positive Dioptrien) für das Sehen in der Nähe erforderlich sind, um eine klare Sicht zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der "add"-Wert auf meinem Brillenpass beträgt +2,0 Dioptrien.
  • Bei meiner neuen Gleitsichtbrille habe ich eine hohe "add"-Zahl benötigt, um gut lesen zu können.
  • Die Optikerin erklärte mir, dass mein "add"-Wert auf dem Brillenpass entscheidend für die Wahl meiner neuen Lesebrille ist.
  • Ein zu niedriger "add"-Wert kann dazu führen, dass ich beim Lesen unscharf sehe und Augenstress bekomme.