Adrs bei aktien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ADRS steht für American Depositary Receipts und bezeichnet eine Art von Wertpapier, das es Investoren ermöglicht, Aktien ausländischer Unternehmen an US-Börsen zu handeln. Ein ADR repräsentiert dabei eine bestimmte Anzahl von im Ausland ausgegebenen Aktien und wird in US-Dollar notiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein ADR ermöglicht es US-Investoren, in ausländische Unternehmen zu investieren, ohne direkt auf die ausländischen Aktien zugreifen zu müssen.
  • Viele internationale Unternehmen nutzen ADRs, um ihre Aktien leichter auf dem amerikanischen Markt verfügbar zu machen.
  • Der Handel mit ADRs hat in den letzten Jahren zugenommen, da mehr Investoren an globalen Anlagechancen interessiert sind.
  • Anleger sollten sich jedoch der unterschiedlichen rechtlichen und steuerlichen Implikationen bewusst sein, die mit dem Besitz von ADRs verbunden sind.