Aerob und anaerob

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "aerob" bezeichnet Prozesse oder Aktivitäten, die in Gegenwart von Sauerstoff stattfinden. Im Gegensatz dazu steht "anaerob", was sich auf Prozesse bezieht, die ohne Sauerstoff ablaufen. Beide Begriffe finden Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, insbesondere in der Biologie und der Sportwissenschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei intensivem Training wechseln die Muskeln manchmal von einem aeroben zu einem anaeroben Stoffwechsel.
  • Die Milchsäuregärung ist ein typisches Beispiel für einen anaeroben Prozess.
  • Aerobe Übungen helfen, die Ausdauer zu verbessern und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
  • Ohne ausreichenden Sauerstoff kann der Körper bei anaeroben Übungen nicht effizient arbeiten.