Akku ah
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Akku Ah" bezieht sich auf die Kapazität eines Akkumulators (Akku), die in Amperestunden (Ah) gemessen wird. Diese Einheit beschreibt, wie viel elektrische Ladung ein Akku speichern kann und wie lange er in der Lage ist, eine bestimmte Stromstärke zu liefern. Ein Akku mit einer höheren Ah-Zahl kann mehr Energie speichern und somit länger betrieben werden, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Akku meines Smartphones hat eine Kapazität von 3000 mAh, was bedeutet, dass er lange hält.
- Bei der Auswahl eines neuen Akkus sollte man auf die Angabe von Ah achten, da diese entscheidend für die Nutzungsdauer ist.
- Ein Akku mit höherer Amperestunden-Zahl ermöglicht längeres Spielen mit dem tragbaren Gerät.
- Wenn der Akku nur 1 Ah umfasst, entlädt er sich viel schneller als ein Akku mit 5 Ah.