Akropolis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Akropolis ist ein hochgelegener, befestigter Teil einer Stadt, in der Regel mit bedeutenden Gebäuden und religiösen Stätten, die häufig in der Antike erbaut wurden. Der Begriff „Akropolis“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern „akron“ (höchster Punkt) und „polis“ (Stadt) zusammen. Die bekannteste Akropolis ist die in Athen, die eine zentrale Rolle in der antiken griechischen Kultur und Architektur spielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Akropolis in Athen zieht jährlich Millionen von Touristen an.
- Archäologen haben viele Artefakte auf der Akropolis gefunden, die Einblicke in die antike Zivilisation geben.
- Während ihrer Reise nach Griechenland besuchte sie die berühmte Akropolis und war von der Architektur beeindruckt.
- Die Akropolis wird oft als Symbol der griechischen Kultur und Geschichte betrachtet.