Aktien hebel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Aktienhebel bezeichnet einen finanziellen Hebel, der es Anlegern ermöglicht, mit einem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz eine größere Menge an Aktien zu handeln. Durch den Einsatz von Hebelprodukten können Anleger ihre Gewinnchancen erhöhen, jedoch besteht auch ein höheres Risiko für Verluste. Der Aktienhebel wird in der Regel durch den Handel mit Derivaten wie Optionen oder CFDs (Contracts for Difference) realisiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit einem hohen Aktienhebel kann ich meine Gewinne bei steigenden Kursen erheblich steigern.
- Anleger müssen sich der Risiken bewusst sein, die mit dem Einsatz eines Aktienhebels verbunden sind.
- Der Aktienhebel ermöglicht es mir, auch mit kleinen Beträgen am Markt teilzunehmen.
- Durch den starken Rückgang der Märkte wurde der Aktienhebel für viele Investoren zum Verhängnis.