Aktien long und short
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "aktien long und short" bezieht sich auf zwei Grundstrategien im Handel mit Aktien. Eine Long-Position bezeichnet den Kauf einer Aktie in der Erwartung, dass ihr Preis steigen wird. Anleger, die eine Long-Position eingehen, hoffen, die Aktie später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Im Gegensatz dazu steht die Short-Position, bei der ein Anleger Aktien leiht und sie verkauft, in der Erwartung, dass der Preis fallen wird. Diese Strategie ermöglicht es den Anlegern, von sinkenden Kursen zu profitieren, indem sie die Aktien später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Anleger gehen häufig Long-Positionen ein, wenn sie an den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens glauben.
- Durch das Eingehen einer Short-Position hoffen Investoren, von fallenden Märkten zu profitieren.
- In turbulenten Märkten können sowohl Long- als auch Short-Strategien eingesetzt werden, um Renditen zu erzielen.
- Das Verständnis von Long- und Short-Strategien ist für jeden, der in Aktien investieren möchte, von großer Bedeutung.