Aktien split
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Aktiensplit ist eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen die Anzahl seiner ausgegebenen Aktien erhöht, indem es jede Aktie in mehrere neue Aktien aufteilt. Diese Aktion hat zur Folge, dass der Wert jeder einzelnen Aktie im Verhältnis zum vorherigen Kurs sinkt, während der Gesamtwert des Unternehmens unverändert bleibt. Aktiensplits werden häufig durchgeführt, um den Kurs einer Aktie zu reduzieren und sie für Anleger attraktiver zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Aktiensplit des Unternehmens hat dazu geführt, dass die Aktien für kleinere Anleger erschwinglicher wurden.
- Nach dem Aktiensplit erlebte die Aktie einen Anstieg des Handelsvolumens.
- Investoren nahmen den Aktiensplit positiv auf, da er oft als Zeichen für das Wachstum des Unternehmens gewertet wird.
- Ein Aktiensplit kann die Liquidität der Aktien erhöhen und das Interesse von neuen Käufern wecken.