Aktiensplit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Aktiensplit ist eine Maßnahme eines Unternehmens, bei der die bestehenden Aktien in mehrere neue Aktien aufgeteilt werden. Ziel ist es, den Aktienkurs zu senken, um die Aktie für eine breitere Anlegerbasis erschwinglicher zu machen, ohne dass sich der Gesamtwert des Unternehmens oder der Besitzanteil der Aktionäre ändert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Konzern hat angekündigt, einen Aktiensplit durchzuführen, um den Handel mit seinen Aktien zu fördern.
  • Nach dem Aktiensplit liegt der neue Kurs der Aktie bei nur 50 Euro, was sie für Kleinanleger attraktiver macht.
  • Investoren sehen den Aktiensplit oft als positives Signal, da er in der Regel auf eine gute Unternehmensentwicklung hinweist.
  • Bei einem Aktiensplit von 1:5 erhält jeder Aktionär fünf neue Aktien für jede alte Aktie, die sie besitzen.