Aktienindex

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Aktienindex ist ein statistisches Maß, das die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien abbildet. Er dient dazu, die allgemeine Entwicklung des Aktienmarktes oder eines bestimmten Segments zu verfolgen. Aktienindices setzen sich aus einer Auswahl von Unternehmenswerten zusammen und reflektieren deren kumulierte Marktperformance.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der DAX ist der bekannteste Aktienindex in Deutschland und umfasst die 30 größten börsennotierten Unternehmen.
  • Viele Anleger orientieren sich bei ihren Investitionsentscheidungen an den Bewegungen des Aktienindex.
  • Ein Anstieg des Aktienindex wird oft als Zeichen für ein wachsendes Vertrauen in die Wirtschaft angesehen.
  • Durch die Diversifikation in mehrere Aktienindizes kann das Risiko eines Portfolios gemindert werden.