Alimente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Alimente sind finanzielle Unterhaltsleistungen, die von einer Person an eine andere gezahlt werden, meist zur Unterstützung von Kindern oder ehemaligen Partnern nach einer Trennung oder Scheidung. Der Begriff umfasst sowohl die regelmäßigen Zahlungen als auch die Verpflichtung, für den Lebensunterhalt zu sorgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mutter erhielt Alimente, um die Kosten für die Erziehung der Kinder zu decken.
- Nach der Scheidung vereinbarten die Parteien die Höhe der Alimente, die jeder Monat gezahlt werden sollte.
- Alimente sind oft ein zentraler Streitpunkt bei Scheidungen und Trennungen.
- Manche Menschen sind finanziell auf Alimente angewiesen, um ihren Lebensstandard halten zu können.