Alleinerbe im testament

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Alleinerbe im Testament ist eine Person, die durch das Testament des Erblassers als der einzige Erbe eingesetzt wird. Diese Person erhält das gesamte Vermögen des Verstorbenen und steht somit ohne Mitbegründer an der Spitze der Erbfolge. Der Erblasser hat mit seiner Entscheidung, einen Alleinerben zu bestimmen, die Möglichkeit, das Erbe nach den eigenen Vorstellungen zu regeln und möglichen Konflikten unter Miterben vorzubeugen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als Alleinerbe erhielt er das gesamte Vermögen seines verstorbenen Onkels.
  • Das Testament stellte klar, dass die Nichte die einzige Alleinerbin sein sollte.
  • Er fühlte sich geehrt, als man ihn im Testament als Alleinerbe benannte.
  • Eine Regelung als Alleinerbe kann auch dazu dienen, langwierige Erbstreitigkeiten zu vermeiden.