Alternative für deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei in Deutschland, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Sie versteht sich als eine eurokritische und nationalkonservative Partei und hat sich in der politischen Landschaft vor allem durch ihre ablehnende Haltung gegenüber Einwanderung und ihren Fokus auf innere Sicherheit hervorgetan.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Alternative für Deutschland hat in den letzten Jahren stark an Einfluss gewonnen.
  • Viele Wähler der AfD sind unzufrieden mit der aktuellen Flüchtlingspolitik.
  • Die Partei positioniert sich klar gegen die Euro-Rettung.
  • Kritiker der AfD werfen der Partei vor, rassistische und fremdenfeindliche Ansichten zu vertreten.