Ampel aus politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die „Ampel“ aus der Politik bezeichnet eine Koalitionsregierung, die aus drei Parteien besteht, typischerweise der Sozialdemokratischen Partei (SPD), den Grünen und der Freien Demokratischen Partei (FDP). Der Begriff leitet sich von den traditionellen Farben dieser Parteien ab: Rot für die SPD, Grün für die Grünen und Gelb für die FDP. Die Ampelkoalition wird oft als ein Symbol für einen progressiven, umweltfreundlichen und liberalen Regierungsansatz angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ampel aus Politik hat eine Reihe von Reformen im Umweltbereich in Angriff genommen.
  • In der Bundestagswahl wurde die Bildung einer Ampelkoalition als mögliches Szenario diskutiert.
  • Die Akzeptanz der Ampelkoalition wächst unter der Bevölkerung, insbesondere in urbanen Gebieten.
  • Die unterschiedlichen Interessen der Parteien in der Ampel erforderten teils schwierige Verhandlungen.