Ampel partei

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ampelpartei bezeichnet in Deutschland eine politische Koalition oder Zusammenarbeit zwischen drei Parteien, die typischerweise aus der SPD, der Grünen und der FDP besteht. Der Begriff leitet sich von den Farben der Parteien ab, die den Farben einer Verkehrsampel entsprechen: Rot für die SPD, Gelb für die FDP und Grün für die Grünen. In der Regel wird die Bezeichnung verwendet, um eine Regierung oder ein politisches Bündnis zu beschreiben, das diese drei Parteien umfasst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach den letzten Wahlen wird eine Ampelpartei als mögliche Regierungsoption diskutiert.
  • Die Ampelpartei setzt sich für eine progressive Umweltpolitik ein.
  • In einer Ampelkoalition könnten unterschiedliche Interessen der Parteien zu Kompromissen führen.
  • Die intensive Verhandlungen zwischen der Ampelpartei fanden in den letzten Wochen große Beachtung in den Medien.