Ampel regierung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ampelregierung bezeichnet in Deutschland eine Regierungskoalition, die aus drei politischen Parteien besteht und deren Farben metaphorisch mit einer Verkehrsampel verglichen werden. In der Regel handelt es sich dabei um eine Koalition der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD, rot), der Grünen (grün) und der Freien Demokratischen Partei (FDP, gelb). Der Begriff wird häufig verwendet, um die aktuelle politische Konstellation oder Regierungsform zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ampelregierung verfolgt eine progressive Umweltpolitik.
- In der letzten Wahl kam es zur Bildung einer Ampelregierung, die viele Bürger begeistert.
- Die Mitglieder der Ampelregierung müssen oft Kompromisse finden, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Kritiker der Ampelregierung befürchten eine zu langsame Umsetzung notwendiger Reformen.