Annexion einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Annexion bezeichnet die einseitige und gewaltsame Übernahme eines Territoriums durch einen Staat. Dabei wird das besetzte Gebiet als Teil des eigenen Staates erklärt, oft ohne Zustimmung der betroffenen Bevölkerung oder anderer Staaten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 sorgte international für erhebliche Spannungen.
  • Historisch betrachtet ist die Annexion oft mit Konflikten und Kriegen verbunden.
  • Eine friedliche Lösung des Territorialstreits wird durch die Annexion erheblich erschwert.
  • Die Annexion eines Landes ohne rechtliche Grundlage verstößt gegen das Völkerrecht.