Annullierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Annullierung bezeichnet die formelle Aufhebung oder Ungültigmachung eines Rechtsaktes oder Vertrages. Sie kann durch verschiedene Umstände verursacht werden, etwa durch einen rechtlichen Fehler oder durch die Einigung der beteiligten Parteien. In vielen Fällen erfolgt eine Annullierung durch eine offizielle Mitteilung, die den betroffenen Seiten zugeht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Annullierung der Buchung führte zu Schwierigkeiten bei der Urlaubsplanung.
- Nach der Annullierung des Vortrags musste der Referent umdisponieren.
- Bei einer Annullierung des Vertrages sind die Parteien verpflichtet, alle erhaltenen Leistungen zurückzugeben.
- Die Annullierung der Veranstaltung wurde rechtzeitig im Internet bekannt gegeben.