Antiautoritär

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Antiautoritär bezeichnet eine Haltung oder Philosophie, die sich gegen Autorität und hierarchische Strukturen richtet. Diese Einstellung legt besonderen Wert auf individuelle Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung. Antiautoritäre Menschen oder Bewegungen streben danach, Machtverhältnisse zu hinterfragen und abzulehnen, um eine offene und kooperative Gesellschaft zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen alternativen Bildungsprojekten wird ein antiautoritärer Ansatz verfolgt, der die Selbstständigkeit der Lernenden fördert.
  • Die antiautoritäre Bewegung verzichtet auf Führungsstrukturen und setzt auf kollektive Entscheidungsfindung.
  • Viele Jugendliche identifizieren sich mit antiautoritären Idealen, um gegen gesellschaftliche Normen und Machtstrukturen zu protestieren.
  • In ihrem Buch befasst sich die Autorin mit den Herausforderungen einer antiautoritären Erziehung in einer stark hierarchisierten Gesellschaft.