Anwartschaftsversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Anwartschaftsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die dem Versicherungsnehmer das Recht gibt, zu einem späteren Zeitpunkt in eine andere Versicherung zu wechseln oder von bestimmten Vorteilen zu profitieren, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchzuführen. Diese Art der Versicherung wird häufig im Kontext der privaten Krankenversicherung sowie der Altersvorsorge verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anwartschaftsversicherung ermöglicht es mir, zu einem späteren Zeitpunkt in die private Krankenversicherung einzutreten.
- Viele junge Menschen entscheiden sich für eine Anwartschaftsversicherung, um später die Vorteile einer besseren Altersvorsorge nutzen zu können.
- Bei gesundheitlichen Veränderungen kann die Anwartschaftsversicherung einen großen Vorteil bieten, da keine neue Gesundheitsprüfung erforderlich ist.
- Durch die Anwartschaftsversicherung bleibt der Versicherungsschutz auch dann bestehen, wenn ich vorübergehend nicht versichert sein kann.