Anzahl der zyklen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Anzahl der Zyklen bezeichnet in der Regel die Häufigkeit, mit der ein bestimmter Prozess, Vorgang oder eine Aktivität innerhalb eines festgelegten Zeitraums wiederholt wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise in der Wissenschaft, Technik oder im Alltag. Ein Zyklus kann dabei unterschiedliche Phasen umfassen, und die Anzahl der Zyklen dient häufig zur Messung von Effizienz, Leistung oder anderen qualifizierenden Merkmalen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anzahl der Zyklen, die eine Maschine pro Stunde durchläuft, ist entscheidend für ihre Effizienz.
- In der Biologie wird die Anzahl der Zyklen in einem Fortpflanzungsprozess oft dokumentiert.
- Der Ingenieur analysierte die Anzahl der Zyklen, um die Lebensdauer des Produkts zu verbessern.
- Bei der Untersuchung der Testresultate fiel auf, dass die Anzahl der Zyklen einen direkten Einfluss auf die Ergebnisse hatte.