Apartheid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Apartheid ist ein Begriff, der die staatlich legitimierte Segregation und Diskriminierung von ethnischen Gruppen, insbesondere im Kontext Südafrikas, bezeichnet. Das Wort stammt aus dem Afrikaans und bedeutet "Getrenntheit". In der Zeit der Apartheid, die von 1948 bis zu den frühen 1990er Jahren in Südafrika herrschte, wurden den nicht-weißen Bevölkerungsgruppen systematisch grundlegende Menschenrechte verwehrt und sie waren von vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Apartheid in Südafrika führte zu jahrzehntelangen Kämpfen um Freiheiten und Rechte.
- Viele internationale Organisationen setzten sich gegen die Apartheid ein und forderten Sanktionen gegen das Apartheid-Regime.
- Die Aufhebung der Apartheid gilt als ein bedeutender Erfolg der Menschenrechtsbewegung.
- Die Geschichtsbücher beschreiben die Apartheid als eine der dunkelsten Perioden der südafrikanischen Geschichte.