Apartheid auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Apartheid bezeichnet ein politisches System der Rassentrennung und -diskriminierung, das vor allem in Südafrika von 1948 bis in die frühen 1990er Jahre institutionalisiert war. Bei diesem System wurden Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder Ethnie in verschiedene Gesellschaftsgruppen unterteilt, was zu erheblichen Einschränkungen der Bürgerrechte, Mobilität und sozialen Teilhabe für die nicht-weiße Bevölkerung führte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Apartheid in Südafrika führte zu massiven Protesten und internationaler Isolation des Landes.
- Viele Menschen wurden während der Apartheid aufgrund ihrer Hautfarbe festgenommen und verfolgt.
- Der Begriff Apartheid hat auch heute noch Auswirkungen auf die gesellschaftliche Diskussion über Rassismus.
- Historiker analysieren die Ursachen und Folgen der Apartheid, um Lehren für die Zukunft zu ziehen.