Ar in mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ar" in der Mathematik bezeichnet meist das arithmetische Mittel, eine zentrale Lage eines Datensatzes, das durch die Summe aller Werte geteilt durch die Anzahl der Werte definiert wird. Es ist ein häufig verwendeter Begriff in der Statistik und wird oft mit "Mittelwert" gleichgesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das arithmetische Mittel der Testergebnisse zeigt, dass die Klasse insgesamt gut abgeschnitten hat.
  • Um den Durchschnitt zu berechnen, summiert man alle Werte und teilt sie durch die Anzahl der Werte, was dem Konzept des ar entspricht.
  • In diesem Datensatz ist das ar besonders wichtig, um die zentrale Tendenz zu bestimmen.
  • Lehrer verwenden oft den Durchschnitt, um die Leistung ihrer Schüler zu bewerten, wobei das ar eine zentrale Rolle spielt.