Arccos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "arccos" steht in der Mathematik als Abkürzung für die Umkehrfunktion des Kosinus. Genauer gesagt ist arccos(x) der Winkel θ, dessen Kosinus x ist. Diese Funktion ist besonders in der Trigonometrie von Bedeutung, da sie hilft, den Winkel zu bestimmen, wenn der Wert des Kosinus gegeben ist. Der Wertebereich von arccos liegt zwischen 0 und π (0 bis 180 Grad).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Winkel zu finden, der dem Kosinus von 0,5 entspricht, verwenden wir die Funktion arccos.
- Die Berechnung von arccos(0) ergibt 90 Grad oder π/2 Radiant.
- In der Trigonometrie spielt die arccos-Funktion eine zentrale Rolle bei der Bestimmung von Winkelgrößen.
- Bei der Lösung des Problems müssen wir den Wert von arccos(1) berücksichtigen, der 0 Grad beträgt.