Aristokratie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aristokratie bezeichnet eine Regierungsform oder soziale Struktur, in der eine kleine Gruppe von privilegierten Personen, oft aus dem Adel oder der Oberschicht, die Macht und Kontrolle über eine Gesellschaft innehat. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „Herrschaft der Besten“. In vielen historischen Kontexten wurde die Aristokratie als eine bestimmte Klasse angesehen, die durch Geburt, Reichtum oder Bildung ausgezeichnet war.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der vergangenen Jahrhunderte dominierte die Aristokratie in vielen europäischen Ländern die Politik und Gesellschaft.
- Die Abschaffung der Aristokratie war ein zentrales Ziel der Revolutionen des 18. Jahrhunderts.
- Viele der heutigen politischen Systeme tragen noch die Spuren einer früheren Aristokratie.
- In der Demokratie hat das Recht der Bürger, zu wählen, einen direkten Einfluss auf die Machtverhältnisse, im Gegensatz zur Aristokratie.