Asr beim auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ASR beim Auto steht für "Automatische Stabilitätsregelung". Es handelt sich dabei um ein System, das in Fahrzeugen integriert ist, um die Stabilität während der Fahrt zu erhöhen. ASR verhindert, dass die Antriebsräder durchdrehen, insbesondere beim Beschleunigen auf rutschigen oder unebenen Oberflächen. Das System erkennt, wenn ein Rad zu schnell dreht, und regelt automatisch die Motorleistung oder bremst das betroffene Rad, um die Traktion wiederherzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- ASR sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch bei glatten Bedingungen sicher beschleunigt werden kann.
- Dank der ASR-Funktion hat mein Auto beim Regen nicht mehr so oft die Räder durchdrehen lassen.
- Bei Schnee und Eis ist die ASR besonders wichtig, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
- Ohne ASR könnte das Fahren auf rutschigem Untergrund erheblich riskanter sein.