Auf bewährung verurteilt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Auf Bewährung verurteilt" bezeichnet einen rechtlichen Zustand, in dem eine Person von einem Gericht für eine bestimmte Straftat verurteilt wird, jedoch die Vollstreckung der Strafe unter bestimmten Bedingungen ausgesetzt wird. Dies bedeutet, dass der Verurteilte nicht ins Gefängnis muss, solange er sich an die festgelegten Auflagen hält, wie beispielsweise regelmäßige Meldungen bei der Bewährungshelferin oder dem Bewährungshelfer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Angeklagte wurde auf Bewährung verurteilt, nachdem er seine Reue gezeigt hatte.
  • Bei seinem ersten Verstoß gegen die Bewährungsauflagen wurde die Bewährungsstrafe sofort widerrufen.
  • Viele Richter entscheiden sich dafür, junge Straftäter auf Bewährung zu verurteilen, um ihnen eine zweite Chance zu geben.
  • Auf Bewährung verurteilt zu werden, ist oft besser als eine langfristige Haftstrafe, da der Verurteilte seine sozialen Kontakte aufrechterhalten kann.