Auf einer stimmgabel steht 440 hz das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Auf einer Stimmgabel steht 440 Hz“ bezieht sich auf die Frequenz, mit der ein Kammerton in der Musikproduktion und beim Stimmen von Musikinstrumenten festgelegt wird. Die Zahl 440 Hz bedeutet, dass der Ton A oberhalb des mittleren C auf dieser Frequenz schwingt. Diese Norm ist international anerkannt und wird als Ausgangspunkt für die Stimmung von Instrumenten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf einer Stimmgabel steht 440 Hz, was bedeutet, dass der Kammerton A auf dieser Frequenz schwingt.
- In vielen Orchestern wird der Kammerton A, dargestellt durch 440 Hz, zur Stimmung aller Instrumente verwendet.
- Musiker verlassen sich auf die Angabe 440 Hz, um sicherzustellen, dass ihre Instrumente korrekt gestimmt sind.
- Wenn deine Stimmgabel 440 Hz anzeigt, kannst du sicher sein, dass du im Einklang mit den meisten modernen Musikstücken spielst.